Online Marketing für mehrere Länder
Eine Firma, ein oder auch mehrere Produkte, mehrere Länder – wie gehe ich in diesem Fall vor und was muss ich technisch, aus Online Marketing Sicht und für die Suchmaschinen beachten? Wir von LOGMEDIA haben die Best-Practice-Facts zusammengefasst und lassen auch die Profis von MOZ zu Wort kommen.
Targeting für ein bestimmtes Land
Für jedes bediente Land sollte eine eigene landesspezifische DomainDomainEine Domain ist eine Internetadresse, die auf eine bestimmte IP-Adresse verweist. z.B. logmedia.at verwendet werden – also für UK .co.uk, für Australien .au und so weiter. Außerdem sollte die Seite vor Ort und nicht im Ausland gehostet werden, was vor allem dann wichtig ist, wenn sich die Sprachen unterscheiden. Nennen Sie außerdem die Adresse des Standortes dieses Landes im Plain-Text auf allen Seiten der Website und stellen Sie das Geotargeting in den Webmastertools ein. Mehr dazu auf dem Blog der Google Webmastertools.
Online Marketing für mehrere Länder
Neben den technischen Bedingungen und dem HostingHostingWebhosting bedeutet, das Bereitstellen von digitalem Speicherplatz, diesen benötigt man für das Veröffentlichen einer Website. Vergleichen kann man dies mit einem Text-Dokument, welches man auf einer Festplatte eines Computers speichert, um es immer wieder neu aufzurufen. Der Begriff Host bezeichnet einen Dienstrechner, dieser ist Teil eines Rechnernetzes. Dieser Host erbringt Dienstleistungen für andere Systeme. More ist es auch zentral die Adresse des jeweiligen Standortes bei Google Maps einzureichen, Links von Webseiten des jeweiligen Landes zu gewinnen, sowie die Landessprache auf der Website zu verwenden. Doch noch besser, als wir das je erklären könnten, macht dies Rand Fishkin von MOZ:
Quelle: https://moz.com/blog/international-seo-where-to-host-and-how-to-target-whiteboard-friday
Gibt’s noch Fragen? Wir freuen uns über Kommentare, Mails und Anfragen auf office@logmedia.at und sagen bis zum nächsten Mal.